#malaga · 11. September 2025
Es gibt in Andalusien sogar eine eigene Route, um die rund 30 «Weissen Dörfer» zu besichtigen. Diese Bergdörfer sind berühmt für ihre weiss gekalkten Häuser. Heute stehen bei uns zwei davon auf dem Programm: Ronda und Setenil de las Bodegas. Beide sollen zu den schönsten gehören und obendrein sind sie sehr unterschiedlich. Dass sie auch nicht weit auseinanderliegen, macht die Sache perfekt.

#malaga · 10. September 2025
Heute Mittwoch habe ich zwar offiziell noch nicht Geburtstag, aber irgendwie eben doch schon. H-P hat nämlich entschieden, dass ich mein Geburtstagsgeschenk zwei Tage früher bekomme: eine private Tapas-Tour quer durch die historische Altstadt von Málaga, geführt von Javi von Spain Food Sherpas. Schon beim ersten Kennenlernen am Treffpunkt ist klar: Volltreffer! Die Chemie stimmt - das wird richtig cool.

#malaga · 08. September 2025
Die Besichtigung des Castillo de Gibralfaro ist ein echtes "must", wenn man in Málaga ist. Lebensmittel müssen wir zwar auch noch einkaufen, aber zum Glück haben wir uns entschieden, zuerst die Wanderung zu machen. Fast hätten wir es andersrum geplant!

#malaga · 07. September 2025
Beim Anflug auf Málaga klebte ich gestern richtiggehend am Fenster. Die Landschaft unter uns: ein wilder Mix aus schroffen Felsformationen, kargen Wüstenflächen und dazwischen immer wieder sattgrüne Oasen voller Obstplantagen. Und dann diese Weite! Genau das, was mir in der Schweiz manchmal fehlt. Für einen kurzen Moment fragte ich mich, ob das nicht fast ein bisschen nach dem Hinterland von San Diego aussieht. Besonders das Gebirge wirkt spektakulär und genau dorthin führt uns unser...

#malaga · 06. September 2025
Unsere Ferienvorbereitungen starten traditionsgemäss mit einer geteilten Apple-Notiz. Kategorien wie Restaurants, Rooftop Bars, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Ausflüge werden gefüttert, bis die Liste länger ist als der Scrollweg von Zürich nach Malaga. Noch besser sind die Tipps von Leuten, die schon dort waren - und unsere Malaga-Liste platzt fast vor Inspiration.

#danmarktur · 23. Juni 2025
400 - das ist nicht etwa unsere Kilometerleistung, sondern die magische Zahl an Quadratmetern, die wir gerade unser Eigen nennen. Parzelle L1 im Feddet Strand Resort ist so gross, dass man fast GPS braucht, um vom Camper bis zum Jacuzzi zu navigieren. Luxus pur, Natur pur, Vanlife at its absolute best!

#danmarktur · 22. Juni 2025
Die heutige Etappe führt uns von Aarhus, der zweitgrössten Stadt Dänemarks in die drittgrösste: Odense. Die liegt auf der Insel Fünen, und weil wir es nicht ganz so eilig haben, wählen wir eine Route durchs Hinterland, die rund drei Stunden dauert. Und dann lernen wir auch noch Blauzahn kennen, König Harald Blauzahn!

#danmarktur · 21. Juni 2025
Wir kriegen uns kaum noch ein! Skagen war schon so ein Highlight...und jetzt kommt Aarhus und legt locker noch einen obendrauf. Um das volle City-Feeling auszukosten, hat H-P einen Masterplan geschmiedet. Der beinhaltet unter anderem: Sehr frühes Aufstehen. Mein Wecker klingelt um 06:00 Uhr, freiwillig!

#danmarktur · 20. Juni 2025
Atemberaubende Dünenlandschaften, Klippen wie aus dem Bilderbuch und ein Strand mit fast weissem Sand, der sich bis zum Horizont zieht! Der Himmel präsentiert sich stahlblau, nur hie und da ziehen ein paar schneeweisse Wölkchen vorbei, die mit dem Licht spielen wie Impressionisten mit ihrem Pinsel. Es ist ein Licht, das Maler verzückt und Fotografen nervös auf den Auslöser drücken lässt, fast so magisch wie in St Ives. Skagen, we love you already!

#danmarktur · 18. Juni 2025
Beim Duschen am Morgen kommt richtig Wellness-Feeling auf. Das hier sind ganz klar die schönsten Sanitäranlagen auf unserem gesamten Trip. Cooles Interior Design, Duschkabinen mit Regendusche, blitzsauber und zur Krönung läuft entspannte Musik. Plötzlich ertönt ein Song von Pegasus, und ich denke mir: Wow, die haben’s bis nach Dänemark geschafft. Dann folgt der Jingle von Radio Swiss Pop; also immerhin indirekt. Heutige Etappe: Klitmøller nach Aalborg und dann nach Skagen.

Mehr anzeigen