Wo ist bloss die Zeit hin? Kaum angekommen, ist unser Sommer in Andalusien auch schon wieder Geschichte. Verlängern? Klar, zuerst dachten wir an drei bis vier Monate - ok, ein paar Wochen würden es auch tun … oder wenigstens Tage!
Shopping oder Höhlen-Tour standen heute zur Wahl. Ich tendierte leicht zum Shopping, H-P natürlich für die Höhle. Die Abstimmung fiel jedoch, wie sollte es auch anders sein, einstimmig für die Höhle aus! Selbstverständlich hätte ich bei diesen Optionen nie im Leben für Shopping gestimmt! Also: ab zur Cueva de Nerja, später wartet noch das picture-perfect Bergdorf Frigiliana auf uns.
Pablo Picasso, ein Name, den man auch ohne Kunststudium schon mal gehört hat. Geboren wurde er 1881 in Malaga, also genau hier, wo wir gerade unseren Sommer verlängern. Wir sind schon weit über 10-mal am Museo Picasso Malaga vorbeigelaufen, ohne reinzugehen. Für heute 11.00 Uhr haben wir Tickets!
Alhambra! Vermutlich eine der eindrücklichsten Sehenswürdigkeiten der Welt! Ziemlich sicher das bekannteste Wahrzeichen und meistfotografierte Motiv Spaniens. Nach dem heutigen Tag sind wir uns einig: Sie gehört auf jede Bucket List! Wir sind sprachlos – auch noch Stunden nach unserem Besuch. Soviel vorweg: es geht hier nicht um den Seat Alhambra!
Geburtstag in den Ferien! Wenn ich wählen kann, mache ich das ab jetzt immer so. Komplett entspannt und easy going. Nichts planen, einfach treiben lassen! Herrlich! Auf dieser gechillten Welle reiten wir sogar noch einen Tag später, als wir Schloss Colomares besichtigen. Wir loben unser Leben, denn die Influencer haben es hier definitiv strenger. Ach, die krampfen sich hier richtig einen ab!
Es gibt in Andalusien sogar eine eigene Route, um die rund 30 «Weissen Dörfer» zu besichtigen. Diese Bergdörfer sind berühmt für ihre weiss gekalkten Häuser. Heute stehen bei uns zwei davon auf dem Programm: Ronda und Setenil de las Bodegas. Beide sollen zu den schönsten gehören und obendrein sind sie sehr unterschiedlich. Dass sie auch nicht weit auseinanderliegen, macht die Sache perfekt.
Heute Mittwoch habe ich zwar offiziell noch nicht Geburtstag, aber irgendwie eben doch schon. H-P hat nämlich entschieden, dass ich mein Geburtstagsgeschenk zwei Tage früher bekomme: eine private Tapas-Tour quer durch die historische Altstadt von Málaga, geführt von Javi von Spain Food Sherpas. Schon beim ersten Kennenlernen am Treffpunkt ist klar: Volltreffer! Die Chemie stimmt - das wird richtig cool.
Die Besichtigung des Castillo de Gibralfaro ist ein echtes "must", wenn man in Málaga ist. Lebensmittel müssen wir zwar auch noch einkaufen, aber zum Glück haben wir uns entschieden, zuerst die Wanderung zu machen. Fast hätten wir es andersrum geplant!
Beim Anflug auf Málaga klebte ich gestern richtiggehend am Fenster. Die Landschaft unter uns: ein wilder Mix aus schroffen Felsformationen, kargen Wüstenflächen und dazwischen immer wieder sattgrüne Oasen voller Obstplantagen. Und dann diese Weite! Genau das, was mir in der Schweiz manchmal fehlt. Für einen kurzen Moment fragte ich mich, ob das nicht fast ein bisschen nach dem Hinterland von San Diego aussieht. Besonders das Gebirge wirkt spektakulär und genau dorthin führt uns unser...
Unsere Ferienvorbereitungen starten traditionsgemäss mit einer geteilten Apple-Notiz. Kategorien wie Restaurants, Rooftop Bars, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Ausflüge werden gefüttert, bis die Liste länger ist als der Scrollweg von Zürich nach Malaga. Noch besser sind die Tipps von Leuten, die schon dort waren - und unsere Malaga-Liste platzt fast vor Inspiration.