· 

Easy going B-Day und das Schloss der Influencer

Geburtstag in den Ferien! Wenn ich wählen kann, mache ich das ab jetzt immer so. Komplett entspannt und easy going. Nichts planen, einfach treiben lassen! Herrlich! Auf dieser gechillten Welle reiten wir sogar noch einen Tag später, als wir Schloss Colomares besichtigen. Wir loben unser Leben, denn die Influencer haben es hier definitiv strenger. Ach, die krampfen sich hier richtig einen ab!

Zuerst aber: Von Herzen danke für jeden einzelnen Glückwunsch, den ihr mir gestern geschickt habt! Ich habe mich riesig gefreut und werde natürlich alle Nachrichten noch persönlich beantworten – mit einem Andalusien-Foto, Ehrenwort!

 

H-P organisiert mir zum Geburtstag traditionell immer einen Happy-Birthday-Ballon. In Malaga steht natürlich Feliz Cumpleaños drauf! Mich holen Ballone zum Geburtstag einfach total ab - und ich behalte sie auch immer, bis nur noch ein schrumpeliges Etwas übrig ist. Passend dazu lag gestern auch ein Karton-Geburtstagshütchen bereit, gefühlt in Drittklässler-Grösse. Mich hat’s nicht so abgeholt, H-P dafür umso mehr. Er bestand sogar darauf, dass ich das doofe Gummiband unters Kinn klemme. Hell no! Autsch, hör auf! Das Foto mit Hut auf dem Kopf ist streng familienintern, so will es das Geburtstagsgesetz. Die Busse für Verstösse ist hoch, äusserst hoch, einfach dass das mal schriftlich festgehalten ist.

 

Und was haben wir gestern den Tag über gemacht? Genau so easy going, wie es sein muss! Flanieren und Kaffee trinken in der Altstadt, ein bisschen Shopping und ein fantastischer Late Lunch im Rooftop Restaurant von El Corte Inglés. Unser Kellner fragte, ob er mit uns auf Englisch oder Spanisch sprechen solle. Wir meinten auf Englisch: „Spanisch, bis es nicht mehr geht!“ Er fand’s köstlich und zog es das ganze Essen durch. Zum Glück sprach er für spanische Verhältnisse langsam....also eigentlich immer noch ziemlich schnell. Wir haben uns fast einen abgebrochen, aber es hat funktioniert und war ein Riesenspass.

 

Zur Vorspeise gab’s für mich die beste Gazpacho ever – frisch, leicht pikant und mit Mango ein überraschender Twist, einfach ein Gedicht! H-P gönnte sich ein grandioses Thunfisch-Tatar plus eine Schüssel grünen Salat. Diese Schüssel hatte allerdings Familiengrösse und begleitete ihn das gesamte Mittagessen über. Vier Personen hätten locker davon essen können. Eventuell hat’s mit dem Spanisch doch nicht so ganz funktioniert. Ich habe zwar fleissig mitgegessen, aber das Ding blieb voll wie zuvor. Zum Hauptgang gab’s Pasta, und die Nachspeise musste leider gestrichen werden, der Salat hatte uns bereits erledigt.

 

Heute wollen wir ein paar „Influencers in the wild“ sehen und fahren deshalb zu einem Ausflugsziel, bei dem man meinen könnte, Instagram sei Hauptsponsor.

 

Das Schloss Colomares steht in Benalmádena. „Schloss“ klingt nach historisch wertvollem Kulturgut. Ist es aber nicht. Gebaut wurde es erst ab 1987 in sieben Jahren. Dr. Esteban Martín, ein Mediziner, war der Kopf des Projekts und hat mit gerade mal zwei weiteren Leuten ein kitschiges Disney-Schlösschen hochgezogen. Eine steinerne Hommage an Christoph Kolumbus, den grossen Seefahrer und seine „Entdeckung“ Amerikas.

 

Laut Infoblatt begibt man sich auf eine symbolgeladene Entdeckungsreise und durchläuft 16 Stationen der damaligen Geschehnisse. Wir lassen uns treiben, knipsen ein paar coole Fotos und schauen fasziniert den anderen zu. Denn Spass steht hier nicht überall im Vordergrund: Einige asiatische Besucher nehmen es sehr ernst. Tragbare Beleuchtung wird positioniert, Make-up nachgepudert, Klick, Pose, Kommandos quer über den Platz, Klick. Dahinter warten 20 weitere Menschen, um exakt dasselbe Foto zu machen. Wir weichen den ambitionierten Fluencern lieber aus. Nicht, dass wir noch das Bild ruinieren, das ihnen die 1 Million Klicks bringt. Wir haben unsere eigene Challenge lanciert: Wir fotografieren möglichst so, dass niemand anders und schon gar kein Fluencer zu sehen ist.

 

Das Ganze war „good fun“, jetzt reicht’s aber auch. Auf zu Mercadona, feine Lebensmittel einkaufen.

 

A

Kommentar schreiben

Kommentare: 0