
Alhambra! Vermutlich eine der eindrücklichsten Sehenswürdigkeiten der Welt! Ziemlich sicher das bekannteste Wahrzeichen und meistfotografierte Motiv Spaniens. Nach dem heutigen Tag sind wir uns einig: Sie gehört auf jede Bucket List! Wir sind sprachlos – auch noch Stunden nach unserem Besuch. Soviel vorweg: es geht hier nicht um den Seat Alhambra!
Lucia hatte uns vor rund sechs Wochen im Training den Tipp gegeben, unbedingt Zeit für die Alhambra einzuplanen. „Tickets schon gebucht?“ Äh nein? „Dann sofort! Sonst kommt ihr gar nicht rein, da strömt die ganze Welt hin!“ Danke, Lucia… you saved us!
Die Alhambra zählt zu Spaniens und Europas wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Stolz thront das UNESCO-Weltkulturerbe über der Stadt Granada, rund 90 Autominuten von Malaga entfernt. Wir sind heute schon um 07.00 Uhr losgefahren, damit wir den ganzen Tag Zeit haben und auch wirklich alles klappt. Pro Jahr besuchen rund 2,7 Mio. Menschen dieses Juwel, gigantisch!
Was ist denn nun die Alhambra? Eine echte Schönheit! Der Name bedeutet «die Rote», weil sie sich in der Abendsonne rötlich färbt. Sie gehört zu Granada wie der Eiffelturm zu Paris. Die Alhambra ist Burg, Palast, Gartenanlage und kleine Stadt in einem - mit 13 Hektar Fläche, umrahmt von einer mächtigen Festungsmauer.
Wie so oft in Andalusien prägt auch hier die arabische Architektur das Bild. Kein Zufall: erste Teile entstanden schon im 7. Jahrhundert nach der maurischen Eroberung der iberischen Halbinsel. Im 9. Jahrhundert erstmals erwähnt, wurde die Anlage laufend ausgebaut. Unter Mohammed I., Begründer der Nasridendynastie, wurde die Alhambra Residenz der muslimischen Herrscher. Seine Nachfahren errichteten später die berühmten Nasridenpaläste.
Das steht heute auf unserem Programm:
- Alcazaba - die eigentliche Festung, ältester Teil der Anlage. Wachtürme, Zisternen, Waffenplatz, mächtige Mauern. Vom 27 Meter hohen Turm geniesst man einen atemberaubenden Blick über Granada und die Sierra Nevada (kein Typo, die heisst wirklich so :-)).
- Palacio de Carlos V - rund 600 Jahre jünger, längst nach Abzug der Sultane erbaut. Renaissance pur, könnte auch in Rom oder Florenz stehen! Der kreisrunde Innenhof ist ein echtes Highlight.
- El Generalife - ein Sommerpalast wie aus 1001 Nacht. Säulengänge, farbige Fliesen, Blumenmeere, Zypressen, kunstvolle Bewässerung mit Fontänen, Kanälen und Becken. Paradiesisch!
- Nasridenpaläste - Herzstück der Alhambra. Regierungssitz und Privatresidenz der damaligen Herrscher. Mit reichem Stuck, arabischen Inschriften, verzierten Hallen. Tickets streng limitiert, Zeitfenster für den Einlass nur eine Stunde.
Wir sind früh da, gönnen uns zuerst in der Alcazaba einen starken Kaffee und ein Croissant mit Blick über Granada. Dann flanieren wir in Ruhe durch die Highlights. In den Gärten ist es aktuell mit 25 Grad noch verhältnissmässig kühl.
Gegen Mittag sind sie alle da: Besuchermassen. Ganze Rudel mit Reiseführern, denen die offiziellen Badges um die Hälse baumeln. Wir hören Sprachen, die wir nicht mal ansatzweise zuordnen können - die Alhambra ist wirklich ein Ort von Welt! Manche rasen im Eiltempo durch die Stationen, als müssten sie eine To-Do-Liste abhaken. Andere Besucher tragen Headsets und sehen aus wie Geheimagenten auf einer Mission. Wir dagegen lassen uns treiben, geniessen Schatten, haben auch mal Zeit für ein kühles Getränk und lassen die Gedanken in frühere Zeiten schweifen.
Das grosse Finale startet um 13.00 Uhr: Die Nasridenpaläste! Pünktlich stehen wir in die Menschenschlange ein, Ticket und ID werden kontrolliert, grünes Licht, wir dürfen rein! Ab diesem Moment sind wir sprachlos, ehrfürchtig, geflasht. Aufwändig verzierte Säulen, farbenfrohe Kacheln, filigrane Arabesken, schwindelerregende Raumhöhen. Mosaike so fein, dass das Auge kaum folgen kann. Innenhöfe mit Wasserflächen, die wie gemalt wirken. Alles von Hand, vor Jahrhunderten erschaffen - unbegreiflich!
Obwohl viele Besucher gleichzeitig mit uns unterwegs sind, funktioniert das Einlass- und Leitsystem perfekt. Wir sind über 90 Minuten in den Nasridenpalästen unterwegs und geniessen! Jeder findet seinen Moment für Fotos, Staunen, Innehalten. Es ist eine Reise in eine andere Welt.
Wir sind einfach nur dankbar, dass wir das sehen durften. Die Alhambra ein absolutes Highlight der Highlights.
A
Kommentar schreiben